zurück zu Referenzen
Konferenz für Glücksforschung 2008
Projektart:
|
Konferenz
|
Ziel Inhalt:
|
Die Vielfältigkeit der Glücksforschung spiegelte sich in den angebotenen Themen wider. Die Vorträge handelten von Wirtschaftswandel, wirtschaftlicher Vermarktung von Zufriedenheit, dem ersten Schulfach Glück, Sozialkapital, Sport bis hin zur Religion. Redner waren unter anderen Prof. Ruut Veenhoven (Soziologe, Universität Rotterdam), Prof. Gehmacher (Sozialkapital, verschiedene Institutionen), Prof. Creussen (Personalentwicklung, Media-Saturn-Holding), Oberstudiendirektor Fritz-Schubert (Willy-Hellpach-Schule Heidelberg) und weitere Experten zum Thema Glück und Zufriedenheit. Hinzu kamen Workshops über die Quellen des Glücks, "glückliche Marktwirtschaft" und die Glücksforschung als solche. Resümee: Die Glücksforschung ist noch in der Positionierungsphase. Gesellschaftliche Veränderungen für mehr Bevölkerungszufriedenheit sind zwar nützlich und erstrebenswert, aber noch im Entstehen. Forschung und Wissenschaft können einen entscheidenden Beitrag dazu leisten. Marktwirtschaftliche Interessen lassen sich mit den Zielen der Glücksforschung unter gewissen Bedingungen vereinbaren.
|
Zielgruppe:
|
In erster Linie Experten der Glücksforschung
|
Location:
|
Renaissanceschloss Kranichstein
|
Stand:
|
durchgeführt am 4. bis 5. April 2008
|
Partner:
|
Psychologie Heute, PERSONAL, Colibri research, honeywork
|
Details zu den Rednern, Inhalten und Veranstaltungsort finden Sie unter www.glueckskonferenz.org
Vielleicht interessiert Sie nun ein Exkurs zur "Glücksforschung" oder
nehmen Sie doch gleich mit mir Kontakt auf.